Über ThoMar
Die ThoMar OHG ist spezialisiert auf die Produktion und den Handel mit Trockenmitteln aller Art. ThoMar verfügt über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und beliefert europaweit vorrangig direkt die Industrie und den Großhandel. Für individuelle Anforderungen zum Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion bietet ThoMar maßgeschneiderte Lösungen.
Ob Groß- oder Kleinstbetriebe, Neu- oder Bestandskunden: Die Zufriedenheit der Kunden ist stets oberste Firmenleitlinie. ThoMar überzeugt durch Schnelligkeit, Flexibilität und nicht zuletzt durch höchste Produktqualität, Made in Germany.
Schnelle Entscheidungen, optimale Prozesse sowohl bei der Entwicklung, Herstellung als auch in der Organisation selbst sind hier selbstverständlich: Daher ist die ThoMar OHG seit 2012 nach ISO 9001 zertifiziert für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb.
Nachhaltigkeit
Wir sind tief verwurzelt mit unserer Heimat. All unser Bestreben ist darauf ausgerichtet, ein Unternehmen zu schaffen und zu erhalten, das auf lange Sicht und über Generationen hinweg ein fester Bestandteil in der Region ist. Das gilt sowohl in Bezug auf unsere Mitarbeiter als auch auf unsere Umwelt.
Ein bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen und verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen und Abfällen sind tief in uns verankert. Wir nutzen die Sonnenenergie für unsere Produktion, Abwärme zum Heizen und achten beim Verpacken der Ware auf ressourcenschonende Verwendung von Verpackungsmaterial.
ThoMar fördert diverse soziale Projekte und bindet z. B. regelmäßig die Vorwerker Diakonie am Herstellungsprozess mit ein.
Unsere Erfahrung ist Ihre Versicherung
Gründung, Geschäftsleitung und Team
1999 wurde ThoMar von den Brüdern Thomas und Martin Möller gegründet. Die ersten Silben der Vornamen ergeben den Firmennamen. Die Brüder kommen gebürtig aus Lütau und auch der Produktionsbetrieb steht auf eigenem Grund und Boden.
Thomas Möller beschäftigt sich seit 1993 mit Trockenmitteln und hat bereits 1995 die erste Produktion in Lütau aufgebaut. 1999 beschloss er gemeinsam mit seinem Bruder, die ThoMar OHG zu gründen.
Seit dem ist ThoMar stetig gewachsen und hat sich in der Branche einen Namen gemacht. Das gesamte ThoMar-Team besteht mittlerweile aus über 20 hoch motivierten Mitarbeitern, die ein enormes Fachwissen in den unterschiedlichsten Bereichen aufweisen.
Produktvielfalt
Die ersten Produkte waren die Luftentfeuchter Master Dry und Multi Dry in verschiedenen Ausführungen. Bis 2007 wurden die Beutel per Hand abgefüllt und genäht, anschließend lösten modernste Maschinen die Produktion alter und neu entstehender Produkte ab. Die wachsende Produktvielfalt (über 100 Produkte) wurde 2011 in drei Produktgruppen unterteilt:
- Business Products: standardisierte Industrie-Trockenmittel
- Business Solution: individuelle Trockenmittel-Anfertigungen, z. B. für die Pharmaindustrie
- Consumer Products: Luftentfeuchter für Privatanwendungen
Lösungen für Sie
Die erforderliche Trockenmittelmenge ist abhängig von vielen Faktoren wie Transportdauer, Klimabedingungen, Luftvolumen im Container, verwendete Packhilfsmittel und natürlich das Transportgut selbst. Jahrelange Erfahrungen machen uns zu kompetenten und lösungsorientierten Experten bei dieser Fragestellung. Rufen Sie uns an: wir beraten Sie gern!
Firmensitz
ThoMar hat seinen Firmen- und Produktionssitz in Lütau. Die Gemeinde liegt im Großraum Hamburg im reizvollen Kreis Herzogtum Lauenburg und wurde von einem geschichtsträchtigen Handelsweg durchquert: Im 13. Jahrhundert erblühte hier der Salzhandel. Aus Lüneburg wurde Salz zur Hansestadt Lübeck transportiert, welches im Lübecker Hafen umgeschlagen wurde.
In vielen ThoMar-Trockenmittelprodukten befindet sich das Salz Calciumchlorid.
Wir beliefern jede Branche und Unternehmensgröße
Eine kleine Auswahl zufriedener Kunden:

Download-Center
Produktdatenblätter
Hier finden Sie die Datenblätter der Produkte SeaDry, DIN Dry, Desi Dry, Master Dry, Silikagel...
Pressespiegel
Auswahl ab 2013
Anzeigenspiegel
Auswahl ab 2013