News

Abbildung von SeaDry Container-Trockenmittel in der Version Pole H, die in die Laschösen im Container gehängt wird

SeaDry auf der NUFAM entdecken

Mehr Sicherheit im Container: Feuchteschäden einfach verhindern

Ladungssicherung geht nicht ohne Folie, Zurrgurte und Stausäcke. Doch wie steht es mit dem Schutz vor Feuchtigkeit im Containertransport? Immerhin betragen die durch Kondensation verursachten Schäden gut 50 Milliarden Euro pro Jahr. Wie Sie Ihre Waren über viele Wochen effektiv vor Schimmel, Rost und abgelösten Etiketten schützen können, erfahren Sie vom 21.-24.09.2023 in Karlsruhe.

„Get things moving“ lautet dann das Motto der NUFAM Nutzfahrzeug-Messe. Mit Sicherheit voran geht es mit der ThoMar OHG, denn diese bietet hochwirksame Lösungen an, um Güter aller Art vor den häufigsten Feuchtigkeitsschäden während Transport und Lagerung zu schützen. Seit fast 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das ISO-zertifizierte Familienunternehmen zu diesem Zweck Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall.

Wir freuen uns, dass unsere Partner Christian Rennie, Trainer und Berater für Transport und Verkehr, und L.K.W. Schmid, Berater und Ausbilder für Ladungssicherung, auf der NUFAM auch unsere speziell für Transport und Lagerung in Containern entwickelten SeaDry-Trockenmittel präsentieren werden. Die Eventfläche für Ladungssicherung von „Rennie & Schmid Trainings & Beratungen“ finden Sie am Messe Rundgang / BG 19.

Handlicher Datenlogger, der die aktuelle Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit anzeigt

Risikoüberwachung bei Transport und Lagerung – Feuchteschäden verhindern

Ob beim Containertransport oder der langfristigen Lagerung von z.B. in Kartonagen verpackten Waren - bereits die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können ausreichen, damit die Luftfeuchtigkeit ein kritisches Maß wiederholt überschreitet. Schimmel, Rost und abgelöste Etiketten an Ware, Verpackung oder Packmitteln sind deshalb regelmäßige Schadensbilder. Bei empfindlichen Lebensmitteln können sogar Geruchs- oder Geschmacksveränderungen auftreten. Klicken Sie auf "Weiterlesen", wie Sie mithilfe unseres neuen Produktangebots mehr über das beschriebene Risiko bei Ihren Logistikprojekten erfahren können.

Weiterlesen

Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Geben Sie sich bei Trockenmitteln nicht mit weniger als geprüfter Qualität zufrieden

Trockenmittelbeutel in zertifizierter Qualität

Als nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Trockenmittelbeuteln und Luftentfeuchtern stand bei der ThoMar OHG kürzlich ein turnusmäßig vorgeschriebenes Überwachungsaudit an. Neben der Überprüfung von Führungsprozessen der Geschäftsführung und des Managementsystems konzentrierte sich die Auditorin diesmal auf Kernprozesse in unserer Produktion inklusive Schichtübergabe. Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Mitarbeitenden in ihren Arbeitsbereichen nicht nur fachlich kompetent sind, sondern dass ihnen bewusst ist, welch großen Anteil jede und jeder Einzelne daran hat, dass ThoMar eine so anhaltend hohe Qualität liefern kann. Das Audit haben wir wieder ohne Abweichungen bestanden. Wann und womit dürfen wir Sie von unserem Leistungsvermögen überzeugen?

Zuschauer vor einer Konzertbühne mit SeaDry Schriftzug (Fotomontage)

Veranstaltungslogistik: Transporte im Container gegen Feuchtigkeit absichern

Kabel, Boxen, Lichtanlagen, Deko, Kostüme - das alles und noch mehr muss mit auf große Tourneen. Damit die Ausstattung während Transport und (Zwischen-)Lagerung im Container keinen Feuchtigkeitsschaden erleidet, empfehlen Experten den Einsatz eines passenden Produkts zur Luftentfeuchtung. Unser in Deutschland selbstgefertigtes Hochleistungs-Trockenmittel SeaDry wurde speziell für die Anwendung in Frachtcontainern entwickelt. Es verhindert effektiv durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursachte Kondensation, so dass Schimmel, Rost und muffig riechende Textilien keine Chance haben. Diverse Veranstaltungslogistiker, egal ob für Konzerte, Roadshows, Theater, Zirkus oder Messen, setzen SeaDry bereits erfolgreich und regelmäßig bei internationalen Projekten ein. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern sich eine unverbindliche Beratung für Ihren individuellen Anwendungsfall!

Sprechblase, in der Willkommen im Team steht

Video: ThoMar will weiter wachsen

Die Trockenmittel und Luftentfeuchter von ThoMar sind auf der ganzen Welt im Einsatz - entwickelt, produziert und vertrieben werden sie aber ausschließlich in Lütau im ländlichen Herzogtum Lauenburg, nahe Hamburg. Seit fast 25 Jahren und mit inzwischen über 30 Mitarbeitenden geben wir täglich unser Bestes für unsere Kunden. Erfahren Sie in unserem neuen Video, wie ThoMar tickt und warum es einfach Spaß macht, hier zu arbeiten. Denn das zahlt sich direkt auf die Qualität unserer Produkte aus. Vertrauen Sie auf die Trockenmittel-Spezialisten - gemeinsam halten wir Ihre Ware trocken!

Oder bist Du gerade auf der Suche nach einem neuen Job? Die aktuellen Stellenangebote findest Du jederzeit auf jobs.thomar.de. Dann heißt es vielleicht schon bald: Willkommen im Team!

Weiterlesen

 

Jetzt beraten lassen!

 Beratung / Kontakt
<script>