News

Abbildung von SeaDry Container-Trockenmittel in der Version Pole H, die in die Laschösen im Container gehängt wird

SeaDry auf der NUFAM entdecken

Mehr Sicherheit im Container: Feuchteschäden einfach verhindern

Ladungssicherung geht nicht ohne Folie, Zurrgurte und Stausäcke. Doch wie steht es mit dem Schutz vor Feuchtigkeit im Containertransport? Immerhin betragen die durch Kondensation verursachten Schäden gut 50 Milliarden Euro pro Jahr. Wie Sie Ihre Waren über viele Wochen effektiv vor Schimmel, Rost und abgelösten Etiketten schützen können, erfahren Sie vom 21.-24.09.2023 in Karlsruhe.

„Get things moving“ lautet dann das Motto der NUFAM Nutzfahrzeug-Messe. Mit Sicherheit voran geht es mit der ThoMar OHG, denn diese bietet hochwirksame Lösungen an, um Güter aller Art vor den häufigsten Feuchtigkeitsschäden während Transport und Lagerung zu schützen. Seit fast 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das ISO-zertifizierte Familienunternehmen zu diesem Zweck Trockenmittel und Luftentfeuchter für (fast) jeden Anwendungsfall.

Wir freuen uns, dass unsere Partner Christian Rennie, Trainer und Berater für Transport und Verkehr, und L.K.W. Schmid, Berater und Ausbilder für Ladungssicherung, auf der NUFAM auch unsere speziell für Transport und Lagerung in Containern entwickelten SeaDry-Trockenmittel präsentieren werden. Die Eventfläche für Ladungssicherung von „Rennie & Schmid Trainings & Beratungen“ finden Sie am Messe Rundgang / BG 19.

Zuschauer vor einer Konzertbühne mit SeaDry Schriftzug (Fotomontage)

Veranstaltungslogistik: Transporte im Container gegen Feuchtigkeit absichern

Kabel, Boxen, Lichtanlagen, Deko, Kostüme - das alles und noch mehr muss mit auf große Tourneen. Damit die Ausstattung während Transport und (Zwischen-)Lagerung im Container keinen Feuchtigkeitsschaden erleidet, empfehlen Experten den Einsatz eines passenden Produkts zur Luftentfeuchtung. Unser in Deutschland selbstgefertigtes Hochleistungs-Trockenmittel SeaDry wurde speziell für die Anwendung in Frachtcontainern entwickelt. Es verhindert effektiv durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursachte Kondensation, so dass Schimmel, Rost und muffig riechende Textilien keine Chance haben. Diverse Veranstaltungslogistiker, egal ob für Konzerte, Roadshows, Theater, Zirkus oder Messen, setzen SeaDry bereits erfolgreich und regelmäßig bei internationalen Projekten ein. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern sich eine unverbindliche Beratung für Ihren individuellen Anwendungsfall!

Mehrere IBC auf Paletten in einem Container

Korrosion an Fässern und IBC-Gestellen beim Transport verhindern

Waren im Wert von knapp 1,5 Billionen Euro haben Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Jahr 2021 aus den führenden Ländern exportiert - darunter Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweiz und Irland*. Die Güter werden auf Wasserwegen, Schienen und Straßen transportiert, oft wochenlang und durch verschiedene Klimazonen. Auch ein Kunde der ThoMar OHG ist in diesem Bereich aktiv, doch es kam zu Beschwerden von Empfängerseite, als bei einem Logistikprojekt am Zielort Korrosion an Fässern und IBC-Gestellen festgestellt wurde.

Weiterlesen

Symbolbild: große Papierrollen in einer Produktionshalle

Papier und Kartonagen beim Containertransport vor Feuchtigkeit schützen

Mehr als 20 Millionen Tonnen Papier und Karton hat die Confederation of European Paper Industries (CEPI) eigenen Angaben zufolge im Jahr 2021 weltweit exportiert. Daran beteiligt war auch einer unserer Kunden, welcher auf die Herstellung grafischer Feinpapiere spezialisiert ist. Beim Transport von Papierrollen im Container nach China war es zu durchweichten Partien an der Ladung gekommen, die als Ausschuss vor der Weiterverarbeitung zunächst entfernt werden musste. Lesen Sie hier, wie unser Kunde nun seine empfindliche Ladung während des wochenlangen Transports vor Feuchtigkeitsschäden schützt.

Formel-1-Fahrzeug mit gelbem SeaDry-Branding (Fotomontage)

Motorsport: Rennwagen-Transporte im Container gegen Feuchtigkeit absichern

Bereits die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können ausreichen, damit die Luftfeuchtigkeit in umschlossenen Räumen ein kritisches Maß wiederholt überschreitet. So kommt es auch bei Transport und Lagerung empfindlicher Rennwagen im Container regelmäßig zu Kondensation in Form von Containerregen oder Ladungsschweiß. Dies kann zum Beispiel zu Rost und Schäden an elektronischen Bauteilen der Fahrzeuge führen.

Weiterlesen

 

Jetzt beraten lassen!

 Beratung / Kontakt
<script>