Vollholz und Holzwerkstoffe beim Transport vor Feuchteschäden schützen
- 28.11.2023
Egal, ob Langholz, Kurzholz, Vollholz, Holzwerkstoffe oder gleich ein komplettes Holzhaus: Holz aller Art wird in großen Mengen exportiert und importiert, einiges davon in Frachtcontainern. Zugleich ist Holz ein besonders empfindliches Transportgut, da es u.a. auf Schwankungen der Umgebungsfeuchte direkt reagiert. Lesen Sie hier, wie ein holzverarbeitendes Unternehmen Schnittholz in Transportgestellen während der wochenlangen Transferdauer vor Feuchtigkeitsschäden schützt.
News-Bereich: Lösungen
Ladungssicherung bei Glas-Transporten durch Trockenmittel vervollständigen
- 10.10.2023
Glas ist ein echter Universalwerkstoff mit den unterschiedlichsten gewünschten Eigenschaften. In Architektur und Fassadenbau kann es zum Beispiel dem Sonnen- und Schallschutz sowie der Wärmedämmung dienen. Lesen Sie hier, wie ein Glashersteller mit weltweitem Versand seine Logistikprojekte während des wochenlangen Transports im Container gegen Feuchtigkeitsschäden absichert.
News-Bereich: Lösungen
Veranstaltungslogistik: Transporte im Container gegen Feuchtigkeit absichern
- 25.07.2023
Kabel, Boxen, Lichtanlagen, Deko, Kostüme - das alles und noch mehr muss mit auf große Tourneen. Damit die Ausstattung während Transport und (Zwischen-)Lagerung im Container keinen Feuchtigkeitsschaden erleidet, empfehlen Experten den Einsatz eines passenden Produkts zur Luftentfeuchtung. Unser in Deutschland selbstgefertigtes Hochleistungs-Trockenmittel SeaDry wurde speziell für die Anwendung in Frachtcontainern entwickelt. Es verhindert effektiv durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursachte Kondensation, so dass Schimmel, Rost und muffig riechende Textilien keine Chance haben. Diverse Veranstaltungslogistiker, egal ob für Konzerte, Roadshows, Theater, Zirkus oder Messen, setzen SeaDry bereits erfolgreich und regelmäßig bei internationalen Projekten ein. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern sich eine unverbindliche Beratung für Ihren individuellen Anwendungsfall!
News-Bereich: Lösungen
Korrosion an Fässern und IBC-Gestellen beim Transport verhindern
- 20.06.2023
Waren im Wert von knapp 1,5 Billionen Euro haben Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Jahr 2021 aus den führenden Ländern exportiert - darunter Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweiz und Irland*. Die Güter werden auf Wasserwegen, Schienen und Straßen transportiert, oft wochenlang und durch verschiedene Klimazonen. Auch ein Kunde der ThoMar OHG ist in diesem Bereich aktiv, doch es kam zu Beschwerden von Empfängerseite, als bei einem Logistikprojekt am Zielort Korrosion an Fässern und IBC-Gestellen festgestellt wurde.
News-Bereich: Lösungen
Trockenmittel schützen Wind- und Wasserkraft-Anlagen vor Feuchtigkeit
- 30.05.2023
Mindestens 80% soll laut Bundesregierung im Jahr 2030 der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland betragen. Dabei spielt der Ausbau von Windkraft- und Photovoltaikanlagen die größte Rolle. Österreich, das insbesondere auf saubere Wasserkraft setzt, will bis dahin seinen Stromverbrauch sogar komplett aus erneuerbaren Energien decken. Keine Frage, die Energiewende schreitet voran. Und doch kann es von der Planung bis zur Inbetriebnahme einer Anlage sehr langsam gehen. Lesen Sie hier, warum und wie empfindliche Bauteile von Wind- und Wasserkraftanlagen bei Transport, (Zwischen-)Lagerung und Betrieb vor überschüssiger Luftfeuchtigkeit geschützt werden sollten.
News-Bereich: Lösungen